Biohacking

Begriffserklärung: Der Begriff „Biohacking“ wird in unterschiedlichsten Kontexten verwendet und verstanden. Eine einheitliche Definition über Biohacking gibt es nicht. Das liegt auch daran, dass jeder Mensch sehr individuell entscheidet, was er darunter versteht. Eine wohl allgemeingültige Definition beschreibt Biohacking so: Biohacking ist die do-it-yourself Biologie, eine biotechnische, gesellschaftliche Bewegung, in der sich Individuen und Organisationen die Errungenschaften der Biologie und Umweltwissenschaften zu eigenen Zwecken zunutze machen.

Intervall Fasten

Beim Intervallfasten kann man zwischen täglichen Essenspausen oder ganzen Fastentagen wählen – zum Beispiel 16 Stunden während der Nacht pausieren, eine Mahlzeit am Tag ausfallen lassen oder fünf Tage in der Woche normal essen und zwei Tage nichts. Dadurch lernt der Stoffwechsel, von seinen Reserven zu leben, und der Muskelabbau wird verhindert. In der restlichen Zeit isst man optimaler Weise gesund und in Maßen. 

Fasten

Als Fasten wird die völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage, bezeichnet.

Schlaf Qualität

Der Schlaf begleitet den Menschen vom ersten bis zum letzten Tag seines Lebens. Wer gut schläft, nimmt den Schlaf kaum wahr, so selbstverständlich scheint er. Erst wenn wir schlecht schlafen, spüren wir, dass er so lebenswichtig wie das Essen und Trinken ist. Im Schlaf erholen wir uns, sammeln neue Kräfte, körperlich und seelisch. Anhaltender Schlafmangel lässt unsere Energien und Leistungsfähigkeit sinken. Vieles kann dazu beitragen, vieles kann auch unseren Schlaf verbessern.

Blaulicht

Die Hintergrundbeleuchtung von Kunstlichtquellen wie alle möglichen Arten von Displays, Autoscheinwerfern und Deckenlampen besteht überwiegend aus Leuchtstoffröhren oder Weißlicht-LEDs. Diese strahlen Licht mit ausgeprägtem Blauanteil aus.

Meditation

Die Tiefe der Meditation ist ein Akt der Bewusstheit ohne einen Gedankeninhalt. Der Zustand in der Meditation lässt sich nur schwer erklären und muss selbst erfahren werden. Er ist ähnlich dem Tiefschlaf, in den man hineinfällt, nur dass Körper und Geist wach sind. Meditationstechniken wurden in vielen Kulturkreisen entwickelt. Aus medizinischer Sicht sind sie sinnvoll, um Alltagsstress und Hektik abzubauen und zur inneren Ruhe zu finden.

Kälteexpositionen

Sich bewusst der Kälte aussetzen im Wissen der positiven Aspekte, die sie erbringen werden. Positive Punkte wären: Elastischere Haut (Straff/Gesund), Venen und Arterien werden durch das Intervall Duschen gesäubert und es wird gegen Krampfadern vorgebeugt, weisses Körperfett (giftig) wird zu braunem Körperfett (Gesund) umgewandelt (höherer Grundumsatz/reduziert Entzündungen/aktiviert Immunsystem).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sieh Dir andere zufriedene Kundenstimmen an, klicke jetzt auf den Proven Expert Button!
Sieh Dir andere zufriedene Kundenstimmen an, klicke jetzt auf den Proven Expert Button!
... oder wenn Du eine Abkürzung suchst um effizienter Muskeln aufzubauen und Fett zu verlieren, dann habe ich ein Dokument für Dich** Klicke auf Etsy
Ernährung abnehmen Muskeln aufbauen Aargau Psychologie Erfolg schönen Körper
Mitglied des Berufsverbands Ernährungs-Psychologische Beratung Schweiz